Materialien für große Beifänger-Fliegen

Nordkind

Lang-Länger-Leng!
Registriert
8 Juli 2016
Beiträge
5.181
Ort
Ldkr. Günzburg
Hallo Gemeinde,
da der Winter scheinbar lange und mit vielen anglerischen Entbehrungen einhergehen zu scheint, habe ich ein neues Projekt auf dem Deckel.
Ich finde die großen Beifänger-Fliegen (z.B von Jenzi-Dega) ganz schick.
Da es - so denke ich- für Geübte nicht schwer ist so etwas zu basteln, wird es für "Dummis" wie mich etwas schwerer sein. Ich habe zwar mal ne "RoBa" Fliege gemacht, dass war aber mehr ein Klumpen Kleber mit etwas Plastik dran.....
Und jetzt kommt ihr ins Spiel :a010:
Was für Materialien brauche ich, für nen Ordentlichen "Körper" und "Flügel/Flusen" (bitte nicht lachen, ich weis nicht wie es auf "fliegisch" heißt)., gerne auch Bezugsquellen.
Das Ganze sollte UV-aktiv sein und kommt auf 6/0 bis 8/0 Haken.
Danke im Voraus
Schönen 2.Rest-Advend
 
Hallo Nordkind,

Du solltest beim FP in Parsdorf UV-Aktives Material, relativ günstig, von Suxxes bekommen.

Ich finde für ne RB-Fliege darf es robust und etwas günstiger sein.

Endfest 300 ist auch UV-Aktiv...

Für Details kannst Du mir gerne eine PN schicken.

Gruß,
Roy
 
So, Mr. CH "darf" mir etwas Auskunft geben :a055:
Sind sonst keine Bastler am Start oder ist mein Vorhaben zu unverständlich formuliert?
 
Die große Frage: in welchen Tiefen möchtest du mit den Beifängerfliegen angeln ?
Es gibt unendlich viele Bindematerialien aber viele sind auch ungeeignet für tiefes Wasser da sie völlig zusammengedrückt werden.
Nimm dir mal eine UV Lampe und Geh in einen gut sortierten Bastelladen. Du wirst erstaunt sein was es nicht alles gibt. Einen guten Fliegenbindeladen würde ich dich nicht schicken, da drehst du vollständig durch. ( leidige persönliche Erfahrungen ).
Alles ist bunt glitzert und schreit : kauf mich !!!!!

https://www.norwegen-angelforum.de/threads/hab-mal-was-zusammengetüddelt.60521/
Da habe ich ein paar Fliegen eingestellt, die Streamer sind alle UV aktiv.
Sicherlich kommt es bei deinem Vorhaben nicht so sehr auf Details an, deshalb lass deiner Phantasie einfach freien lauf.
Auf YouTube gibt unzählige Bindevideos da wird sicherlich auch was für dich dabei sein.
Binde doch ein paar Fliegen und stell sie hier ein , dann können wir noch ein bisschen daran rumfeilen.
Oder schick mir mal deine Telefonnummer per PN.

Gruß Thomas
 
Servus Thomas,
der Einwand mit "in welcher Tiefe" hatte ich noch nicht auf dem Deckel. Dachte lediglich an einen stabilen Körper und etwas "Gebinde" drum rum. Finde ne Fliege etwas schicker als immer nur nen ollen Makk als Beifänger.
Ich werde mal was, denke aus Kunstfasern (?) machen und zur Begutachtung einstellen.
Ich kenne deinen "hab mal was zusammengetüddelt" Thread - sind Kunstwerke.
 
:lacher::lacher::lacher:
Dann bin ich ja auf nächsten Samstag gespannt.

Vielleicht aber wirklich nur vielleicht werde ich ein oder zwei Kleinigkeiten käuflich erwerben aber nur aus dem Grund weil ich jemanden versprochen habe ihm ein paar Fliegen zu binden.:a010:

Bis Samstag

Gruß Thomas
 
Die Frage nach der Tiefe hat folgenden Hintergrund, Fliegen die im Flachen Wasser herrlich " lebendig " sind, sind in 30m tiefe nur ein paar zusammengequetschte Fusseln. Ein etwas stärkerer Unterbau und relativ steifes Material sorgen dafür, dass deine Fliege auch im tiefen eine ordentliche Silhouette hat.
Kunstfasern machen durchaus Sinn. Bei Naturmaterialien würden Bucktail oder Kalbsschwanz funktionieren.

Gruß Thomas
 
Ich hab da was im keller gefunden
Schick deine Adresse
Dann bekommst du ein Briefumschlag
Liegt eh seit 15 Jahren im keller
IMG-20171211-WA0000.jpg und staubt ein
 
Na da fällt mir nix mehr ein. Geschenke und das vor Weihnachten - das gibt es auch nur im NAF.....:a020:.
So, jetzt zurück zum Thema. Ich möchte ja eigentlich noch was basteln. Also bitte nicht mehr mit Geschenken überschütten :lacher::lacher::lacher:
Wo bezieh ich am besten (und wenns günstig wäre, wär es auch noch gut...) dieses Bindematerial?
 

Die Schwinge kannst du aus Staubwedeln machen ( gibt's im €-Markt ) für den Körper UV - Chenille ( gibt's bei mir gegen Bekanntgabe deiner Adresse ) , Glitzerfäden - es ist Weihnachten da liegt das Zeug überall Rum, wenn nicht hab ich auch genug, Federn : im Bastelladen, buntgemischte Tüte für ein paar Euro.
Oder du schaust Mal auf die Seite von ADH ( nicht gut für's Konto )

Gruß Thomas
 
Oben