August 22 - Das erste Mal Norwegen (Rondane und Syvde) und auf der Suche nach Zielfisch und Equipment ;)

@MrFloppy Ich habe mir mal ein paar Suchaufträge in den Kleinanzeigen eingerichtet, was würdest Du denn an der Thompson für eine Rollengröße bei einer GTI oder Squall, für die Gegend, empfehlen? Ich bin was Multis und den WG Bereich betrifft leider komplett unerfahren. Bei der GTI gibt es ja auch eine Unmenge an Ausführungen 310,320,321,330 etc. pp.

Spinnrute werde ich mir auch noch eine neue anschaffen, eventuell wird es eine Quantum Smoke S3 mit 18-105g. Als Rolle hatte ich hier an eine Slammer 360 gedacht.
 
Bei der Spinnrute würde ich auf ein WG von bis 50 oder bis 80g runter gehen, je nachdem was Du später auch zu Hause einsetzten kannst, das wirft sich angenehmer.
Die Slammer wäre nicht meine erste Wahl wenn ich damit auch werfen möchte.

Zur GTI hast Du ja @MrFloppy um eine Empfehlung gebeten.
Ich kann nur sagen was ich nicht nehmen würde, dass ist die Penn GTI310, wenn es auf Leng oder Seehecht tiefer gehen soll kurbelt man sich mit der Rolle einen Wolf.
Die 321 ist das Linkshandmodell zur 320, ab der Penn GTI 330 sind das schon ganz schön große Rollen mit entsprechendem Gewicht,
vielleicht lieber erst mal anschauen bevor man so eine Rolle kauft?.
 
Eine Squall 20 oder 25narrow reicht. Die fassen mehr als genug Schnur.

Die GTI 310 wäre für Syvde gross genug, war aber nur ein Vorschlag für eine preisgünstige Multi.

Persönlich würde ich die modernere Squall vorziehen: zigfach von Welsanglern genutzt und bewährt, preislich werden für die Levelwind um 70€ verlangt, für die Squall ohne Levelwind um 100... Google ist hier dein Freund.
 
Moin ich kann nur wiedergeben was viele hier sagen also nimm einfach einen kleinen Gummifisch (farbe musst du selber herausfinden das ist immer unterschiedlich) und leyer die einfach durch 10-15m tiefem Wasser und schonn fängst du warscheinlich Polaks und Seelachse was denn Seehecht angeht weiß ich es auch nicht genau weil das nicht meine Angelart ist ich bin nähmlich mehr auf Leng und so unterwegs außerdem solltest du eigentlich überall Makrelen mit Padanosta fangen können und wenn du ganz verzweifelt bis gehst du halt auf Wittlinge und Knorhäne im Uferbereich
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Mfg Henriknacho
und immer Stramme Schnüre :laola:
 
Die Ron Thompson ist bestellt, bei dem Preis musste ich es mal testen. Die Penn Squall 20 ebenso, die sollte heute kommen.

Bei der Quantum Smoke war ich einfach neugierig, da ich einige sehr positive Erfahrungsberichte gelesen habe und sie hier auch als Hechtrute nutzen möchte. Als Rolle für den Urlaub wird hier erst mal eine Daiwa BG Nero herhalten.

Ebenfalls heute kommt noch ein größeres Paket Pilker und Gummifische.

Die Vorfreude steigt, leider lässt sich der meiste "Kram" hier zuhause ja nur schlecht testen ... August ist noch soo lang ;)
 
Oben