•   
  •   
 
 
 

Was haltet ihr von E-Rollen

Robert

Well-Known Member
Registriert
26 November 2003
Beiträge
2.222
Ort
Baden HD
Hy,

seit gestern bin ich ganz "fusselig", mir spinnt die Idee im Kopf von ner Multi mit E-Antrieb. Hab vor nem halben Jahr noch gesagt "was für Weicheier", mir hats aber selbst "gestunken" schon aus 200/250 m Tiefe das Gerödel hochzueiern. Das Penn Prinzip find ich nicht gut, die neuen Ryobi Modelle gefallen mir vom Prinzip her besser.
Was haltet ihr von den Modellen ???

Gruß
Robert

PS : meint ihr ne 0,17 mm Whiplash reicht zum schweren Naturköderfischen ?, hab ein bisserl Muffe mit der Schnurkapazität.
 
Also...von E-Rollen halte ich nicht viel. Da geht meiner Meinung nach der Spaß am Drill verloren! Und vor allem geht da ja bestimmt auch schneller etwas kaputt...kauf dir lieber eine mit Tiefenanzeige :)) sowas reizt mich mal! :D
 
drillen kann man ganz normal mit der kurbel. je nach lust und laune. ansonsten isses geschmackssache aber wenn, dann würde für mich nur die "große" in frage kommen. aber dann haste wieder das akkugebuckel, laden mußten auch.
vielleicht überzeugt mich ma jemand, wenn ich so nen ding in der praxis sehe...

gruß lumpensammler
 
Nun ich glaube das ist die Zukunft, Leerfahrten werden hochgebeamt und wenn Fisch wird gekurbelt. :))
 
im angelwebshop 495€ für die "kleine" und 745€ die große. iss glaub ich ganz günstig.

gruß lumpensammler
 
hatte dir ja schon am samstag gesagt.......
ich hatte ja schon mehrfach in fuerteventura das vergnügen mit den alten ryobi rollen (noch wesentlich grösser,schwerer und etwas unhandlicher als die neuen) zu fischen.
wassertiefe zwischen 200 und 500 m sind da normal.
bleigewichte zwischen 250 g und 1,5 kilo auch,.
köder dran,runterlassen,biss.
leider aber auch 50%fehlbisse.also haken leer
und dann auch noch das ganzen aus 500 m tiefe per hand hochleiern ???
ohne fisch ???
das kannste per hand höchstens 3x machen,dann sagst du dir selbst
NIEEEEEEEEEEE MEHR........
mit den elektrorollen ist diese fischerei aber ein traum.
bei fehlbiss per motor hochziehen,bei fisch drillen wie gewohnt.
fazit:
wenn du richtig intensiv tiefseefischen(alles über 100 m)betreiben willst sind die neuen (überarbeiteten)ryobi rollen allererste wahl.
kommen sicher gleich wieder kommentare wie"du weichei"oder"bist du alter mann oder was".
das ist mir aber völlig egal.
weil während sich die leute die jetzt am lautesten "weichei"schreien nach jedem fehlbiss einen wolf kurbeln und nach 3 driften a 1 leerbiss incl.1 kilo blei aus 239m wassertiefe hochkurbeln TOT im BOOT liegen (krampf im arm,im arsch und weiss gott noch wo)drille ich bei der 4 drift ganz locker,ausgeruht und entspannt meinen 50 kilo tiefseefisch PER HAND nach oben......
die motorisierung ist nämlich ENTGEGEN der meinung mancher mitangler nur und aussschliesslich dazu da um bei fehlbissen
schnellstmöglich das ganze gerödel vom grund weg an die oberfläche zu bekommen.
schneller oben heisst nämlich auch=schneller wieder mit frischem köder unten.........während die "unpluggedangler" immer noch ganzheitlich und naturverbunden am hochkurbeln sind (schon 5 minuten mit 3 pausen)ist euer frischer köder schon das 2xwieder auf dem weg zu den dicken fischen :):):)
die e-rollen schaffen nämlich 170m schnur/minute bei 1 kilo blei.......
so ist das..........
vom preis her sind die rollen auch im normalen niveau.
die kleinere liegt so bei 600€,die grössere bei 700€.
das kostet eine 16 S auch.........
verarbeitung von den neuen rollen ist super,unkaputtbar ist wohl der treffende ausdruck.
vom gewicht her sind die im normalen level.
und wen jucken schon 100 g gewicht mehr an der rolle wenn an der rute ein 50 kilo fisch tobt ????????
also wenn ich wirklich das tifseefischen anfangen ist auf jeden fall eine der neuen RYOBIS an bord........
gruss....das niemehrohnefussel
 
super ausführung! :)
weißt du was über die akkugrößen die benötigt werden und die standzeiten dieser?

gruß lumpensammler
 
Ja, je mehr ich drüber nachdenke, je mehr glaub ich auch das die Teile in Zukunft einzug halten werden.
Man fährt ja auch nicht mehr mit nem Ruderboot raus, und gilt trotzdem nicht als Weichei :D
Gibts die Rollen in den Staaten günstiger ?, ich werd mal Ausschau halten.

Gruß
Robert
 
Wir waren auch schon am überlegen ob wir uns nicht ne e-Rolle zulegen sollen weil 1 kg Gewicht und das Ganze auf
300 mtr......... da brauchst nachher auch nix mehr ....
und Leerfahrten hat man bekanntlich auch genügend.
 
@ lumpensammler.......
bei den neuen ryobi rollen kannst du einen akkupack mit perfekter verarbeitung (anschlüsse wasserdicht),passenden steckern und allem gerödel STECKERFERTIG und ANGELBEREIT ab werk dazubestellen.
der akkupack hält (angeblich)mehr als einen ganzen angeltag lang problemlos durch.
ob das so ist weiss ich (noch)nicht,da ich an den alten rollen immer eine grössere autobatterie gehabt habe.
bei einem preis von 50€ pro akkupack wären aber für lange angelreisen auch 2 gekaufte akkus kein thema..........

gruss...das unterstromfussel
 
Für Wassertiefen ab ca. 150m finde ich eine E-Rolle in Ordnung und auch empfehlenswert.

Für das mittlere Naturköderfischen wohl nicht gedacht. Dementsprechend sind ja auch die E-Rollen dimensioniert und gedacht. Allerdings überlegt man es sich bei den Preisen mehrmals, ob sich das lohnt.

Wie Fussel schon schrieb: eine Erleichterung in großen Tiefen bei Leerfahrten ist es auf jeden Fall und wer öfters in solchen Regionen fischt, sollte Weihnachten und Ostern zusammenlegen.
 
Wenn die Absatzmenge steigt, dann werden die auch billiger.
Dann überlege ich mir auch den Kauf.
Sollte aber der Welto als Euro nachfolger kommen, dann Kaufe ich bestimmt vorher. :D
Uli
 
Eine Formula II ,ein Harness incl. Belt ,eine Stand Up und 300 m incl.1 Kg Blei sind auch kein Thema mehr....und ein bisschen Sport sollte es bleiben.

Ein Kugelstoßer der gern Kugeln stößt kauft sich für seine Kugel auch keine Kanone um weniger Streß zu haben... :D :D

Gruß Holger
 
es währe natürlich schon geil mit einer e-rolle :baby:

nichts gegen technik an board, man nimmt ja auch gps und echolot. ich für meinen teil kurble aber weiter, denn ich will mir die fische noch verdienen. in diesem jahr hatte ich bleie bis 1200 gr drann und wir angelten in tiefen bis zu 250 m. nach dem ersten tag hatte ich muskelkater ohne ende.
vielleicht kauf ich mir mal so ein ding, wenn ich körperlich nicht mehr solche strapazen durchhalte.

irgendwie hat das immer weniger mit angeln zu tun,
aber immer mehr mit geld.

holstentrinker
 
Oben